Wenn man sich dazu entschließt ein Haus zu bauen, kommt man schnell an den Punkt an dem man sich überlegt, wie man sich das Leben im zukünftigen schönen Haus noch erleichtern kann. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten. Sei es Elektro, der Heizungstechnik, Haussteuerung oder der Bewässerung im Garten.
Wir konzentrieren uns auf den Bereich Wärmepumpe, Hausautomation und Bewässerung.
Wir konzentrieren uns auf den Bereich Wärmepumpe, Hausautomation und Bewässerung.

Mehr Informationen
Wärmepumpe
Bei der Planung unseres Hauses standen uns diverse Heizungstechniken zur Verfügung.
Wir haben lange recherchiert und uns für eine Erdwärmepumpe entschieden.
Genauere Informationen und weitere Tipps nach der Inbetriebnahme erhaltet ihr hier.
Mehr InformationenWir haben lange recherchiert und uns für eine Erdwärmepumpe entschieden.
Genauere Informationen und weitere Tipps nach der Inbetriebnahme erhaltet ihr hier.

Mehr Informationen
Hausautomation
Wir werden unser zukünftiges Haus mit einer Hausautomation von RWE-Smarthome ausstatten. Von einer KNX-Haussteuerung haben wir Abstand genommen.
Das System von RWE funktioniert über Funk und bietet bereits heute verschiedenste Aktoren und Sensoren zur Einbindung von Profilen.
Über den Button Weitere Informationen erhaltet ihr aktuelle Infos zum Stand der Planung und eine Übersicht der eingesetzten Steuerungen.
Mehr InformationenDas System von RWE funktioniert über Funk und bietet bereits heute verschiedenste Aktoren und Sensoren zur Einbindung von Profilen.
Über den Button Weitere Informationen erhaltet ihr aktuelle Infos zum Stand der Planung und eine Übersicht der eingesetzten Steuerungen.

Mehr Informationen
Bewässerung
Für Personen ohne grünen Daumen bietet Gardena ein tolles System zur Gartenbewässerung an.
Gerade für uns, da unser Außenwasserhahn hinter dem Haus neben dem Carport liegt, bietet das System eine computergesteuerte Bewässerung und die Verteilung des Wassers mit Wassersteckdosen und Versenkregnern. Zusätzlich können einzelne Pflanzen mit Tröpfchenberegnung bedarfsgerecht und wassersparend bewässert werden.
Mehr InformationenGerade für uns, da unser Außenwasserhahn hinter dem Haus neben dem Carport liegt, bietet das System eine computergesteuerte Bewässerung und die Verteilung des Wassers mit Wassersteckdosen und Versenkregnern. Zusätzlich können einzelne Pflanzen mit Tröpfchenberegnung bedarfsgerecht und wassersparend bewässert werden.